Verletzlichkeit – eine Grundbedingung der menschlichen Existenz

Am Symposium der Privatklinik Hohenegg vom 4. September 2025 standen die vielfältigen Facetten von Verletzlichkeit im Zentrum.

Das abwechslungsreiche Programm mit inspirierenden Vorträgen und lebendigen Diskussionen wurde durch virtuose musikalische Intermezzi der Bratschistin Ursula Sarnthein bereichert.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Beiträge und unserer Moderatorin:
v. l. n. r.: Prof. em. Dr. med. Ueli Schnyder · Dr. med. Ruedi Schweizer · Prof. em. Dr. phil. Brigitte Boothe · Prof. em. Dr. med. Daniel Hell · Dr. med. Katrin Merz · Prof. Dr. med. univ. Josef Jenewein · Prof. Dr. med. Giovanni Maio · lic. phil. Eliane Schmid · Ivo Torelli · Dipl. Psych. Doris Versolatto · Daniel Mohr M.H.A. · Dr. med. Sebastian Haas.
Es fehlen auf dem Bild: Corinne Ericsson und PD Dr. med. Anke Reitter FRCOG