Die Hohenegg als
Arbeitgeberin

Bei uns können Sie sich und Ihre ausgewiesenen fachlichen Kompetenzen in ein stimmiges, sinnstiftendes Arbeitsumfeld einbringen – und das an einer fantastischen Lage. Wir suchen immer wieder gut qualifizierte und sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben.

Was Sie erwartet: Eine traditionsreiche Privatklinik mit gelebten Werten, deren Anliegen es ist, die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Leiden zu verbessern. Die zeitgemässen Rahmenbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen zeichnen uns als Arbeitgeber aus. 2024 durften wir zudem den Preis als sehr gute Arbeitgeberin beim Swiss Arbeitgeber Award entgegennehmen.

Auch die berufliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein grosses Anliegen. Die Privatklinik Hohenegg ist eine FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.

Werden Sie Teil unserer besonderen Arbeitswelt und lernen Sie den vielzitierten «Hohenegger-Geist» kennen.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin Human Resources
cornelia.knobel@hohenegg.ch

Leontine Gold
Payroll-Mitarbeiterin/HR-Assistentin
leontine.gold@hohenegg.ch

Sheila Oertle
HR-Fachfrau
sheila.oertle@hohenegg.ch

Corina Schwegler
HR-Fachfrau
corina.schwegler@hohenegg.ch

Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (80-100%)

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit die unser Team ergänzt als

Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (80-100%)

Deine Aufgaben

• Mitarbeit in kompetentem und engagiertem Team
• Umsetzung des Pflegeprozesses im Rahmen unseres Klinikmodels
• Bezugsperson für Patientinnen und Patienten mit diagnostischem Schwerpunkt Depression, Burnout, Angsterkrankungen oder Psychosomatik

Dein Profil

• HF Diplom, DN II Diplom oder gleichwertige Ausbildung
• Berufserfahrung in der Psychiatrie von Vorteil
• Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (keine Nachtdienste)
• Hohe Fachkompetenz sowie Teamfähigkeit
• Selbstständige Arbeitsweise und hohe Pflegequalität

Wir bieten dir

• Wertschätzende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung
• Dynamisches Team mit interdisziplinärer sowie interprofessioneller Zusammenarbeit
• Kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Sportangebote
• Diverse Team- und Firmenevents
• Arbeiten an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee

Interessiert?

Sadik Bahadir (Co-Leitung Pflegedirektion), gibt dir bei Fragen gerne Auskunft: Tel +41 (0)44 925 18 33.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
cornelia.knobel@hohenegg.ch
Leiterin Human Resources

Psychologische/-n Psychotherapeutin /-therapeut (60%) oder Fachärztin /-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (60–80%)

Für unseren Standort am Spital Männedorf suchen wir in der Funktionsstufe Leitende/-r Psychologin/Psychologe bzw. Leitende/-r Ärztin/Arzt per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (60–80%)

Ihre Aufgaben

  • Psychotherapeutische Behandlung der Patientinnen auf der zertifizierten Palliativstation am Spital Männedorf (SMA), in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam (ca. 20 %).
  • Eigenverantwortliche ambulante Abklärung, Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten, die am SMA in Behandlung sind, mit Schwerpunkt Psychoonkologie (ca. 30 %).
  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Beratung von Spitalmitarbeitenden, fachliche Unterstützung bei Teambesprechungen, Supervisionen, ethischen Fallbesprechungen und Fortbildungen (ca. 10%).
  • Für Ärztinnen/Ärzte besteht zudem die Option, sich im Umfang von 20 % an Konsilien für die Kliniken des Spitals zu beteiligen.

Ihr Profil

  • Eidgenössisch anerkannte/-n psychologische/-n Psychotherapeutin/-therapeuten bzw. Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Für Psychologinnen/Psychologen: Zulassung zur Abrechnung via Grundversicherung gemäss KLV/KVV («Anordnungsmodell»).
  • Fachtitel Psychoonkologische Psychotherapie SGPO (oder äquivalent).
  • Klinische Erfahrung in der spitalassoziierten Psychologie/Psychotherapie bzw. Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie.
  • Bereitschaft, sich sowohl auf den Kontext der psychiatrischen Institution (unser Zentrum/Privatklinik Hohenegg) als auch des Spitalpartners einzulassen.
  • Motivation für die Schnittstellenpflege zwischen Psychiatrie/Psychologie und Somatik sowie für die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team.

Wir bieten Ihnen

  • Einbindung in ein psychiatrisch-psychotherapeutisches Umfeld innerhalb der Privatklink Hohenegg.
  • Patientenzentrierte Grundhaltung im Rahmen des Hohenegger Kontextmodells und aktive Umsetzung eines biopsychosozialen Grundverständnisses.
  • Hohes Mass an Eigenverantwortung.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Teamkultur.
  • Ein moderner Arbeitsplatz an verkehrstechnisch guter Lage.

Interessiert?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Ruedi Schweizer, Leiter ZPG, Telefon: +41 44 397 38 50 oder E-Mail ruedi.schweizer@hohenegg.ch

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese können Sie direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
personalabteilung@hohenegg.ch

Mitarbeitende ärztliche Administration 50-60%

Wir suchen dich per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als vertrauensvolle und engagierte

Mitarbeitende ärztliche Administration 50-60%

Deine Aufgaben

In dieser Drehschreiben-Funktion arbeitest du eng mit dem Ärztlichen Direktor sowie den fallführenden Ärzt/innen und Psycholog/innen zusammen. Du verarbeitest das gesamte medizinische Berichtswesen, die Administration für unser ambulantes Zentrum für Psychische Gesundheit und wirkst in spannenden Projekten zur laufenden Entwicklung einer effizienten Administration mit. 10%-20% deines Arbeitspensums arbeitest du in unserer Klinikapotheke und stellst die reibungslose und umfassende Bewirtschaftung sicher.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Medizinische Praxisassistent/in (MPA), Fachperson Gesundheit EFZ oder ähnliches
  • Weiterbildung Arzt- und Spitalsekretär/in vorteilhaft
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Arzt- und Spitalsekretär/in oder in einer ähnlichen Funktion
  • Hoher Grad an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Flexibilität
  • Technische-Affinität mit sehr guten IT-Kenntnissen (MS-Office, Polypoint, Spracherkennung)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), weitere Fremdsprachen von Vorteil

Wir bieten dir

  • Eine sorgsame Einführung durch unser eingespieltes Team
  • Eine abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive Rahmenbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen in einem gepflegten Arbeitsumfeld an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee

Interessiert?

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Nina Müller, Leiterin ärztliche Administration, Telefon: +41 44 925 15 40.

Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt via «Bewerbung einreichen» hoch.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
personalabteilung@hohenegg.ch

Mitarbeiter/in im Labor & Apotheke auf Stundenlohnbasis

Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n qualitätsbewusste/n

Mitarbeiter/in im Labor & Apotheke auf Stundenlohnbasis

Deine Aufgaben

In dieser Funktion bist du stellvertretend für die reibungslose und umfassende Bewirtschaftung unserer Klinikapotheke, den Transfer von Laboranalysen sowie die Durchführung von EKGs, Impfungen sowie pharmakogenetischen Abklärungen zuständig. Du vertrittst unsere Verantwortliche Labor & Apotheke während Ferien oder bei kurzfristigen Abwesenheiten.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Medizinische Praxisassistent/in (MPA), Fachperson Gesundheit EFZ oder ähnliches
  • Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Spital-, Praxis- oder Heimapotheke
  • Flexibel und Freude an kurzfristigen Einsätzen und Ferienvertretungen
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit

Wir bieten dir

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gepflegten Arbeitsumfeld. Gelebte Werte, die darauf basieren, die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Leiden zu verbessern. Eine enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Team der ärztlichen Administration und unserem Fachpersonal. Ein stimmiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee.

Interessiert?

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Nina Müller, Leiterin ärztliche Administration, Telefon: +41 44 925 15 40.

Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt via «Bewerbung einreichen» hoch.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
personalabteilung@hohenegg.ch

Fachperson Gesundheit EFZ (60-80%)

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte

Fachperson Gesundheit EFZ (60-80%)

Dein Aufgaben

Du arbeitest zuverlässig in einem engagierten, kollegialen und humorvollen Team und bist motiviert deine Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln und deine Persönlichkeit und Ideen einzubringen. Du bist mitverantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen und arbeitest eng mit dem Pflegefachpersonal HF am Tag und in der Nacht zusammen.

 

 

Dein Profil

Du bist eine kompetente Fachperson Gesundheit EFZ vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Psychiatrie und hast Interesse, in einer dynamischen Klinik patientenorientiert und selbständig zu arbeiten.

Wir bieten dir

Wir bieten dir eine vielseitige und befriedigende Aufgabe in einem motivierten Team, eine wertschätzende Führungskultur sowie ein gepflegtes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee.

Interesse?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen

Daniel Mohr, Pflegedirektor, gibt dir bei Fragen zur Stelle gerne Auskunft Tel. +41 44 925 18 34 oder E-Mail: daniel.mohr@hohenegg.ch

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
cornelia.knobel@hohenegg.ch

Applikationsverantwortliche/r 80-100%

Wir suchen per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte, erfahrene und selbständige Persönlichkeit, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausübt und unser Team ergänzt als

Applikationsverantwortliche/r 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellen, dass die Applikationslandschaft (KIS, Personaleinsatzplanung, ERP, Hotellerie-Verwaltung, Intranet und CRM) und Schnittstellen stabil, zuverlässig und performant läuft
  • Gemeinsame Projekte zur Prozessoptimierung mit den involvierten Fachbereichen
  • Strukturierung und Priorisierung der Anforderungen an unsere Applikationen (Requirements Engineering)
  • Projektleitung bei Einführung neuer Applikationen, sowie Verantwortung für grössere Updates oder Anpassungen
  • Beraten, betreuen und unterstützen interner Fachbereiche als zentrale Ansprechperson
  • Professionelle Planung, Koordination und Dokumentation von Konfigurationsänderungen
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen, IT und Systemanbietern

Ihr Profil

  • Hohe IT-Affinität und Freude am Umgang mit Menschen
  • Fundierte Informatikausbildung und Erfahrung in der Applikationsbetreuung
  • Erfahrung im Gesundheitswesen sowie im Projektmanagement
  • Vernetztes Denken, starke Kommunikationsfähigkeit und rasche Auffassungsgabe
  • Eigeninitiativ, dienstleistungsorientiert, zuverlässig
  • Selbstständiges Arbeiten und teamorientiertes Handeln

Unser Angebot

Einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit mit hohen Qualitätsansprüchen bieten wir eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie attraktive Rahmenbedingungen und einen Arbeitsplatz in einer einmaligen Umgebung. Dies eingebettet in einer gemeinnützigen Stiftung mit gelebter, humanistisch geprägter Werteorientierung.

Interesse?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen

Adrian Beeler, Leiter Informatik beantwortet gerne Ihre Fragen zur Stelle: Tel. +41 44 925 14 44.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
cornelia.knobel@hohenegg.ch

Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% Pool)

Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit die unsere Teams ergänzt als

Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% auf Abruf)

Deine Aufgaben

Du arbeitest in kompetenten und engagierten Teams und setzt den Pflegeprozess im Rahmen unseres Klinikmodels um. Die Arbeit mit Personen mit psychiatrischer Diagnose erfüllt dich mit Freude, denn du stehst mit Patientinnen und Patienten in engem Kontakt. Du arbeitest interprofessionell mit den Fallführenden zusammen. Du magst die Vielseitigkeit sowie Abwechslung  im Abrufverhältnis unregelmässig und auf allen unseren Stationen eingesetzt zu werden und bringst die Bereitschaft mit in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.

Dein Profil

Du verfügst über hohe Fachkompetenz und Teamfähigkeit sowie ein HF Diplom oder ein DN Diplom. Du kannst selbstständig arbeiten und begegnest Patientinnen und Patienten stets freundlich und auf Augenhöhe. Deine individuell ausgerichtete Pflege führst du mit hoher Qualität und Patientenorientierung aus und idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit.

Wir bieten dir

eine wertschätzende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in dynamischen Teams. Ausserdem liegt die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit bei uns an der Tagesordnung. Die Privatklinik Hohenegg befindet sich an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee.

Interessiert?

Daniel Mohr (Pflegedirektor), gibt dir bei Fragen gerne Auskunft: Tel +41 (0)44 925 18 34.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen.

Auszug aus unseren
umfassenden Sozialleistungen

Ferientage
21. – 49. Altersjahre = 25 Tage
50. – 59. Altersjahre = 30 Tage
Ab dem 60. Altersjahr = 35 Tage

  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch in Kaderfunktionen

Versicherungen

  • Privatversicherung bei Unfall (Prämienübernahme durch Klinik)
  • Grosszügige überobligatorische Leistungen bei unserer Pensionskasse
  • Prämienverbilligungen bei Zusatzversicherungen

Personalentwicklung

  • Beteiligung an individuellen Fort- und Weiterbildungen

Gesundheitsförderung

  • Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung zu einem günstigen Preis
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Einrichtung

Förderung der Zusammenarbeit

  • Mitarbeiterfeste
  • Kulturveranstaltungen

Diverses

  • Kostenlose Parkplätze

Cornelia Knobel
Leiterin HR
personalabteilung@hohenegg.ch